Oasis Hotel Stories ist ein episodisches, mobiles interaktives Drama, das mit seinen verzweigten Erzählstrukturen und emotional mitreißenden Geschichten weltweit die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich zieht. Veröffentlicht vom Indie-Studio DreamNova im Jahr 2024, hebt sich das Spiel durch den echten Butterfly-Effekt ab – jede Entscheidung verändert den Verlauf und das Ende der Geschichte erheblich. Im Februar 2025 erfreut sich das Spiel weiterhin großer Beliebtheit und bietet regelmäßige Updates und neue Kapitel für ein noch intensiveres Erlebnis.
Im Zentrum von Oasis Hotel Stories steht die Möglichkeit, das Schicksal der Hauptfigur über mehrere Episoden hinweg zu gestalten. Jede Episode ist voller emotional aufgeladener Situationen und bedeutungsvoller Entscheidungen. Die Handlung entfaltet sich in einem luxuriösen, aber geheimnisvollen Hotel über Dialoge und interaktive Zwischensequenzen, die sich je nach Entscheidung verändern.
Jede Wahl kann weitreichende Auswirkungen auf spätere Kapitel haben. Charakterentwicklungen, romantische Beziehungen und geheime Enthüllungen hängen davon ab, wie sich der Spieler entscheidet. Dies macht das Spiel besonders wiederspielbar, da viele Spieler verschiedene Pfade erkunden möchten.
Bis Februar 2025 umfasst das Spiel über 20 Enden und mehr als 150 entscheidende Wahlmöglichkeiten über sechs Handlungsstränge hinweg. Zwei weitere Erzählungen wurden für das Frühjahr angekündigt, was die Tiefe und Vielfalt der Geschichte weiter erhöht.
Die Figuren in Oasis Hotel Stories sind vielschichtig konzipiert – von dem geheimnisvollen Concierge über einen innerlich zerrissenen Ex-Partner bis hin zur ehrgeizigen Journalistin. Persönlichkeit, Motivationen und Hintergrundgeschichten passen sich den Entscheidungen der Spieler an, was eine persönliche Verbindung zu den Charakteren fördert.
Professionelle Synchronsprecher und ein dynamischer Soundtrack, der sich je nach Stimmung anpasst, intensivieren die emotionale Wirkung der Handlung. Das Spiel behandelt Themen wie Verrat, Trauer, Ehrgeiz und Erlösung auf reife und respektvolle Weise.
Ein besonderes Feature ist die Reflexionsanalyse, die dem Spieler zeigt, welche Persönlichkeitstendenzen aus seinen Entscheidungen abgeleitet werden können.
Das Spiel setzt auf einen malerischen, halb-realistischen Grafikstil, der die Atmosphäre der Geschichte wirkungsvoll unterstützt. Jede Szene ist sorgfältig gestaltet und mit subtilen Animationen versehen, um Emotionen authentisch darzustellen. Das Hotel selbst wird fast zu einer Figur – mit geheimen Durchgängen, Symbolen und düsteren Ecken.
Seit dem Februar-Update 2025 gibt es neue Barrierefreiheitsoptionen: eine Schriftart für Menschen mit Dyslexie und Kontrastmodi für bessere Lesbarkeit. So wird das Spiel für eine breitere Zielgruppe zugänglich.
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet. Spieler können Entscheidungen markieren, Szenen rückblickend analysieren und frühere Handlungen erneut betrachten – ohne das gesamte Kapitel neu starten zu müssen.
Oasis Hotel Stories wird für seine Umsetzung des Butterfly-Effekts gelobt. Anders als bei vielen anderen Spielen beeinflussen Entscheidungen langfristig den gesamten Verlauf. Das Ergebnis ist ein glaubwürdiges System ohne willkürliche Abzweigungen.
Ein Entscheidungsbaum visualisiert, wie die einzelnen Entscheidungen das Spielgeschehen formen. Eine Lüge in Episode eins kann dazu führen, dass ein Charakter in Episode fünf nicht mehr verfügbar ist.
Dank Spielerfeedback und gezieltem Testing wurde das System im Februar 2025 nochmals verbessert – mit schnellerem Laden und zusätzlichen Checkpoints für komplexere Szenen.
DreamNova steht im engen Austausch mit der Community. Es gibt regelmäßig Umfragen, Konzept-Wettbewerbe und Feedbackrunden, bei denen Spieler Einfluss auf die weitere Entwicklung nehmen können – ohne die erzählerische Qualität zu beeinträchtigen.
Im Januar 2025 erreichte das Spiel über eine Million Downloads auf iOS und Android. Es hat einen Bewertungsdurchschnitt von 4,8 Sternen. Die zweite Staffel ist derzeit in Entwicklung und wird neue Handlungsstränge sowie einen Antagonisten einführen.
Cross-Platform-Saves und eine geplante PC-Version für Mitte 2025 erweitern die Erreichbarkeit und ermöglichen ein breiteres Publikum.
Das Spiel ist für die Mobile Game Awards 2025 in den Kategorien Best Narrative Design und Best Indie Game nominiert. Kritiker loben es für seine emotionale Tiefe und komplexe Interaktivität im mobilen Segment.
Fachportale wie Pocket Gamer und TouchArcade bezeichnen es als neuen Maßstab für mobile Dramen und empfehlen es sowohl Spieler*innen als auch Entwickler*innen.
Mit seiner Fähigkeit, sich dem psychologischen Profil der Nutzer anzupassen, und dem Fokus auf menschliches Erzählen gehört Oasis Hotel Stories zu den herausragenden Titeln seines Genres.